Dietrichgasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 13: Zeile 13:
|-
|-
| Straßenlänge
| Straßenlänge
| 295,74 Meter
| 760,99 Meter
|-
|-
| Gehzeit
| Gehzeit
| 3,56 Minuten
| 9,17 Minuten
|-
|-
| Vorherige Bezeichnungen
| Vorherige Bezeichnungen

Aktuelle Version vom 31. März 2024, 08:26 Uhr

Dietrichgasse

112L03091283 Remise Erdberg, Erdbergstrasse, Dietrichgasse.jpg

Bezirk 3., Landstraße
Benennung 1830
Benannt nach Georg Dietrich, Küchengärtner
Straßenlänge 760,99 Meter
Gehzeit 9,17 Minuten
Vorherige Bezeichnungen -


Namensgebung und Geschichte

Benannt ist die Gasse seit 1830 nach dem Küchengärtner Georg Dietrich (* 3. Oktober 1750 Oberlaa, † 19. Dezember 1813 Erdberg). Er hatte auf dem Areal um 1800 das erste Haus erbaut. Die Gasse war ursprünglich deutlich kürzer, sie reichte von der Rüdengasse bis zur heutigen Lechnerstraße, erst seit 1908 verläuft sie bis zur Schwalbengasse. [1]

Häuser der Straße



Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Fruehtstraße | Lechnerstraße | Drorygasse | Rüdengasse | Haidingergasse

Quellen