Bürgerspitalgasse 18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 26: Zeile 26:


Das Haus stammt aus dem Baujahr 1842.
Das Haus stammt aus dem Baujahr 1842.
An der Fassade des blauen Hauses ist noch heute die Aufschrift "Musterkoffer Karl Scheichenstein" zu sehen. Scheichenstein hatte 1880 hier einen Betrieb zur Erzeugung von Musterkoffern gegründet, hier wurden auch Reise-Rohrplattenkoffer und Coupékoffer beziehungsweise Koffer aller Art hergestellt. Das Unternehmen wurde an den Sohn von Adolf, Karl Scheichenstein übergeben und bestand mit dessen Nachfahren bis 2010.





Aktuelle Version vom 12. Dezember 2023, 07:19 Uhr

Haus: Bürgerspitalgasse 18 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen =Bürgerspitalgasse 18
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt Gumpendorf, 1770: - | 1795: - | 1820: - | 1847: - , Freifläche
Baujahr 1842
Architekt k.A.


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Haus stammt aus dem Baujahr 1842.

An der Fassade des blauen Hauses ist noch heute die Aufschrift "Musterkoffer Karl Scheichenstein" zu sehen. Scheichenstein hatte 1880 hier einen Betrieb zur Erzeugung von Musterkoffern gegründet, hier wurden auch Reise-Rohrplattenkoffer und Coupékoffer beziehungsweise Koffer aller Art hergestellt. Das Unternehmen wurde an den Sohn von Adolf, Karl Scheichenstein übergeben und bestand mit dessen Nachfahren bis 2010.



Gehe weiter zu Bürgerspitalgasse 20

Gehe zurück zu Bürgerspitalgasse

Quellen