Stiftgasse 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
|}
|}


Das Geburtshaus des Malers Friedrich Amerling wurde im vierten Viertel des 17. Jahrhunderts erbaut und in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts teilweise verändert. Das langgestreckte, durch Putzrahmen gegliederte zweigeschoßige Gebäude umfasst einen Pawlatschenhof mit Arkaden an der Schmalseite im Erdgeschoß und Ädikula-Dachhäuschen. Die seitlichen Stiegenaufgänge haben Schmiedeeisengitter. Im Haus befindet sich auch das Bezirksmuseum Neubau.
[[Kategorie:7. Bezirk - Denkmalschutz]]


[[Kategorie:7. Bezirk - Gedenktafeln]]
[[Kategorie:7. Bezirk - Gedenktafeln]]

Version vom 23. August 2023, 09:59 Uhr

Bild Anlass/Persönlichkeit Text der Tafel
Amerling Friedrich.jpg Friedrich Ritter von Amerling In diesem Hause wurde

Friedrich R. v. Amerling
am 14. April 1803 geboren
Errichtet 1903.

Das Geburtshaus des Malers Friedrich Amerling wurde im vierten Viertel des 17. Jahrhunderts erbaut und in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts teilweise verändert. Das langgestreckte, durch Putzrahmen gegliederte zweigeschoßige Gebäude umfasst einen Pawlatschenhof mit Arkaden an der Schmalseite im Erdgeschoß und Ädikula-Dachhäuschen. Die seitlichen Stiegenaufgänge haben Schmiedeeisengitter. Im Haus befindet sich auch das Bezirksmuseum Neubau.