Heuberggasse 9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | Lothar Abel<br />
|style="background-color:#ffffff;" | Lothar Abel<br />
|-
|style="background-color:#f1f1f1;" | Planansicht, Link zu Google Maps
|style="background-color:#f1f1f1;" | https://goo.gl/maps/kcJLiiUFu1Lx6gSu6?coh=178573&entry=tt
|}
|}
|}
|}




== Die Villa Strache - Architektur und Geschichte ==
== Die Villa Strache & Meissl - Architektur und Geschichte ==


Die Villa wurde 1864 von Lothar Abel errichtet.
Die Villa Strache & Meissl wurde 1864 von Lothar Abel errichtet, Verzierungen wie vergitterte Fenster, spitze Giebel und sogar ein Türmchen machen das Haus zu etwas Besonderem.
 
Eine alte Ansicht (von 1899) ist auf der Seite des Wien Museums zu finden:
 
https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/787623-17-dornbach-pointengasse-6-villa-strache-and-meissl-ansichtskarte/





Version vom 7. Mai 2023, 10:39 Uhr

Haus: Heuberggasse 9 Grund-Informationen
Heuberggasse 9.jpg
Aliasadressen Pointengasse 2
Ehem. Konskriptionsnummer k.A.
Baujahr 1864
Architekt Lothar Abel
Planansicht, Link zu Google Maps https://goo.gl/maps/kcJLiiUFu1Lx6gSu6?coh=178573&entry=tt


Die Villa Strache & Meissl - Architektur und Geschichte

Die Villa Strache & Meissl wurde 1864 von Lothar Abel errichtet, Verzierungen wie vergitterte Fenster, spitze Giebel und sogar ein Türmchen machen das Haus zu etwas Besonderem.

Eine alte Ansicht (von 1899) ist auf der Seite des Wien Museums zu finden:

https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/787623-17-dornbach-pointengasse-6-villa-strache-and-meissl-ansichtskarte/



Gehe weiter zu Heuberggasse 10 | Pointengasse 3

Gehe zurück zu Heuberggasse | Pointengasse


Quellen