Angelo-Soliman-Weg 2A: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
!<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span> | !<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span> | ||
|- | |- | ||
| style="background-color:#dedede" | [[File: | | style="background-color:#dedede" | [[File:Xxx.jpg|200px|center]] | ||
| style="background-color:#dedede" | | | style="background-color:#dedede" | | ||
{| class="prettytable" width="100%" | {| class="prettytable" width="100%" | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | |style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | ||
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | [[Obere Weißgerberstraße]] 7/7A, =[[Angelo-Soliman-Weg]] 2A, (eigentlich: Löwengasse 2A | |style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | [[Obere Weißgerberstraße]] 7/7A, =[[Angelo-Soliman-Weg]] 2A, (eigentlich: Löwengasse 2A) | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | |style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | |style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | | |style="background-color:#f1f1f1;" | 1889 | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt | |style="background-color:#ffffff;" | Architekt | ||
|style="background-color:#ffffff;" | | |style="background-color:#ffffff;" | Anton Dittrich sen. | ||
|} | |} | ||
|} | |} | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Das Haus "Hotel Urania" - Architektur und Geschichte == | == Das Haus "Hotel Urania" - Architektur und Geschichte == | ||
In dem Haus ist das "Hotel Urania" zu finden. Was auf den ersten Blick wie ein gemütliches, hübsches Hotel darstellt, überrascht auf den Zweiten Blick, denn es handelt sich um ein Stundenhotel. Es beschreibt sich selbst mit den Worten: "Liebeshotel - Stundenhotel mit Charme & | In dem Haus, das 1889 von Anton Dittrich sen. erbaut wurde, ist das "Hotel Urania" zu finden. | ||
Es ersetzte das Haus "Zum weißen Ochsen", das sich schon 1770 in einem winkeligen großen Bau von den heutigen Adressen [[Dampfschiffstraße 8]], [[Dampfschiffstraße 8A]] und Obere Weißgerberstraße 7 erstreckte. | |||
== Erotisches Wien == | |||
Was auf den ersten Blick wie ein gemütliches, hübsches Hotel darstellt, überrascht auf den Zweiten Blick, denn es handelt sich um ein Stundenhotel. Es beschreibt sich selbst mit den Worten: "Liebeshotel - Stundenhotel mit Charme & Stil". Geboten werden Themenzimmer, wie das Zimmer "Orient", Relaxzimmer mit Whirlpool oder Designzimmer in unterschiedlichsten Farben. Ab 65 Euro (ohne Frühstück - für drei Stunden) kann man erotische Stunden genießen. | |||
In einem Paket zu 147 € ist standardmäßig enthalten: | In einem Paket zu 147 € ist standardmäßig enthalten: | ||
Zeile 34: | Zeile 39: | ||
* 1 köstlicher Obstkorb | * 1 köstlicher Obstkorb | ||
* CD-Player mit Musik zum Verlieben (CD's zum mitnehmen) | * CD-Player mit Musik zum Verlieben (CD's zum mitnehmen) | ||
* reichhaltiges Wiener Frühstücksbuffet | * reichhaltiges Wiener Frühstücksbuffet <ref>https://www.liebeshotel-wien.at/</ref> | ||
<ref>https://www.liebeshotel-wien.at/</ref | |||
Zeile 51: | Zeile 45: | ||
Gehe weiter zu [[Obere Weißgerberstraße 8]] | Gehe weiter zu [[Obere Weißgerberstraße 8]] | [[Löwengasse 2B]] | ||
Gehe zurück zu [[Obere Weißgerberstraße]] | [[Angelo-Soliman-Weg]] | Gehe zurück zu [[Obere Weißgerberstraße]] | [[Angelo-Soliman-Weg]] | [[Löwengasse]] | ||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
[[Kategorie:Architekten: | [[Kategorie:Architekten:Anton Dittrich sen.]] | ||
[[Kategorie:Häuser | [[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:3. Bezirk - Hotels]] | |||
[[Kategorie:erotisches Wien]] | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 10. März 2022, 18:46 Uhr
Haus: Angelo-Soliman-Weg 2A | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus "Hotel Urania" - Architektur und Geschichte
In dem Haus, das 1889 von Anton Dittrich sen. erbaut wurde, ist das "Hotel Urania" zu finden.
Es ersetzte das Haus "Zum weißen Ochsen", das sich schon 1770 in einem winkeligen großen Bau von den heutigen Adressen Dampfschiffstraße 8, Dampfschiffstraße 8A und Obere Weißgerberstraße 7 erstreckte.
Erotisches Wien
Was auf den ersten Blick wie ein gemütliches, hübsches Hotel darstellt, überrascht auf den Zweiten Blick, denn es handelt sich um ein Stundenhotel. Es beschreibt sich selbst mit den Worten: "Liebeshotel - Stundenhotel mit Charme & Stil". Geboten werden Themenzimmer, wie das Zimmer "Orient", Relaxzimmer mit Whirlpool oder Designzimmer in unterschiedlichsten Farben. Ab 65 Euro (ohne Frühstück - für drei Stunden) kann man erotische Stunden genießen.
In einem Paket zu 147 € ist standardmäßig enthalten:
- knisternde Auswahl an Erotik-Spielzeug - Handschellen, Feder, Augenbinde
- 1 Flasche 0,75l Schlumberger White Secco / Rosé Secco - UPGRADE
- 1 süße Überraschung
- 1 köstlicher Obstkorb
- CD-Player mit Musik zum Verlieben (CD's zum mitnehmen)
- reichhaltiges Wiener Frühstücksbuffet [1]
Gehe weiter zu Obere Weißgerberstraße 8 | Löwengasse 2B
Gehe zurück zu Obere Weißgerberstraße | Angelo-Soliman-Weg | Löwengasse