Kundmanngasse 31: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:


Das Haus, das zum Gebäudekomplex "Zu den fünf Glückskugeln" gehört, wurde 1788 errichtet und 1818 von Josef Dallberg sen. erweitert. <ref> http://www.architektenlexikon.at/de/1030.htm</ref>
Das Haus, das zum Gebäudekomplex "Zu den fünf Glückskugeln" gehört, wurde 1788 errichtet und 1818 von Josef Dallberg sen. erweitert. <ref> http://www.architektenlexikon.at/de/1030.htm</ref>
Durch einen Durchgang gelangt man in den [[Rochuspark]].





Version vom 2. November 2021, 20:18 Uhr

Haus: Kundmanngasse 31 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen =Kundmanngasse 31, =Erdbergstraße 6
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt x, 1770: x | 1795: x | 1820: x | 1847: x, xxx
Baujahr 1788
Architekt Josef Dallberg sen.


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Haus, das zum Gebäudekomplex "Zu den fünf Glückskugeln" gehört, wurde 1788 errichtet und 1818 von Josef Dallberg sen. erweitert. [1]



Gehe weiter zu Kundmanngasse 33 | Erdbergstraße 7

Gehe zurück zu Kundmanngasse | Erdbergstraße


Quellen