Schützengasse 27-29: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
|-
|-
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr
|style="background-color:#f1f1f1;" | k.A. (nach 1945)
|style="background-color:#f1f1f1;" | 1966
|-
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | k.A.
|style="background-color:#ffffff;" | Josef Ludwig Kalbac
|}
|}
|}
|}
Zeile 25: Zeile 25:
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==


Der Neubau ersetzte zwei Häuser aus den Jahren 1886, die Johann Nagler gehört hatten. Sie waren - wie [[Schützengasse 25]] - als Notkaserne genutzt (Naglerkaserne).
Es handelt sich um einen Gemeindebau, der 1866 von Josef Ludwig Kalbac errichtet worden war und 36 Wohnungen beinhaltet. <ref>https://www.wienerwohnen.at/hof/441/Schuetzengasse-27-29.html</ref>
 
Der Neubau ersetzte zwei Häuser aus den Jahren 1886, die Johann Nagler gehört hatten. Sie waren - wie [[Schützengasse 25]] - als Notkaserne genutzt worden (Naglerkaserne). Einige Zeit befanden sich hier auch die "Öffentlichen gewerblichen Berufsschulen für Gast- und Fleischergewerbe", ausgebildet wurden hier Bäcker, Fleischhauer, Fleischselcher, Köche, Müller und Zuckerbäcker.




----
----


Gehe weiter zu [[Schützengasse 28]]
Gehe weiter zu [[Schützengasse 30]]


Gehe zurück zu [[Schützengasse]]  
Gehe zurück zu [[Schützengasse]]  
Zeile 37: Zeile 39:
[[Kategorie:Architekten:unbekannt]]
[[Kategorie:Architekten:unbekannt]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Gemeindebauten]]


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 17. Oktober 2021, 08:12 Uhr

Haus: Schützengasse 27-29 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen =Schützengasse 27-29
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt Landstraße, 1770: 28 | 1795: 427 | 1820: 477 | 1847: 549, Rennweg Hauptstraße
Baujahr 1966
Architekt Josef Ludwig Kalbac


Das Haus - Architektur und Geschichte

Es handelt sich um einen Gemeindebau, der 1866 von Josef Ludwig Kalbac errichtet worden war und 36 Wohnungen beinhaltet. [1]

Der Neubau ersetzte zwei Häuser aus den Jahren 1886, die Johann Nagler gehört hatten. Sie waren - wie Schützengasse 25 - als Notkaserne genutzt worden (Naglerkaserne). Einige Zeit befanden sich hier auch die "Öffentlichen gewerblichen Berufsschulen für Gast- und Fleischergewerbe", ausgebildet wurden hier Bäcker, Fleischhauer, Fleischselcher, Köche, Müller und Zuckerbäcker.



Gehe weiter zu Schützengasse 30

Gehe zurück zu Schützengasse

Quellen