Auenbruggergasse 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | |style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | ||
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | = [[Auenbruggergasse]] 2, =[[Strohgasse]] | |style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | = [[Auenbruggergasse]] 2, =[[Strohgasse]] 41, =[[Rennweg]] 5 | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | |style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | ||
|style="background-color:#ffffff;" | | |style="background-color:#ffffff;" | Vorstadt x, 1770: x | 1795: x | 1820: 577 | 1847: x, xxx | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | |style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
---- | ---- | ||
Gehe weiter zu | Gehe weiter zu [[Strohgasse 40]] | [[Rennweg 5A]] | ||
Gehe zurück zu [[Auenbruggergasse]] | [[Strohgasse]] | [[Rennweg | Gehe zurück zu [[Auenbruggergasse]] | [[Strohgasse 42]] | [[Rennweg]] | ||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] |
Version vom 26. September 2021, 08:28 Uhr
Haus: Auenbruggergasse 2 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das 1890 erbaute Miethaus ist ein Werk von Otto Wagner. [1] Eine der Wohnungen, die von Viktor Aufricht, wurde 1925 von Josef Frank gestaltet. [2]
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
Wohnhaus und Gedenktafel Wohnhaus Gustav und Alma Mahler
In dem Haus wohnte 11 Jahre lang Gustav Mahler, eine Gedenktafel an der rechten Seite des Eingangstores erinnert daran.
Bild | Anlass/Persönlichkeit | Text der Tafel |
---|---|---|
![]() |
Gustav Mahler | Gustav Mahler wohnte und |
Gehe weiter zu Strohgasse 40 | Rennweg 5A
Gehe zurück zu Auenbruggergasse | Strohgasse 42 | Rennweg