Angelo-Soliman-Weg 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 27: Zeile 27:
Das Haus wurde 1895 durch Anton Baumgarten errichtet.
Das Haus wurde 1895 durch Anton Baumgarten errichtet.


Es ersetzte das Haus "Zum weißen Ochsen", das sich in einem winkeligen großen Bau von den heutigen Adressen [[Damfschiffstraße 8]], [[Dampfschiffstraße 8A]] und [[Obere Weißgerberstraße 7]] erstreckte.
Es ersetzte das Haus "Zum weißen Ochsen", das sich in einem winkeligen großen Bau von den heutigen Adressen [[Dampfschiffstraße 8]], [[Dampfschiffstraße 8A]] und [[Obere Weißgerberstraße 7/7A]] erstreckte.





Aktuelle Version vom 4. September 2021, 07:23 Uhr

Haus: Angelo-Soliman-Weg 2 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen Dampfschiffstraße 8A, =Angelo-Soliman-Weg 2 (eigentlich: Löwengasse 2)
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt Weißgärber, 1770: 59 | 1795: 8 | 1820: 7 | 1847: 7, Weißgärber Hauptstraße
Baujahr 1859
Architekt Anton Baumgarten [1]


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Haus wurde 1895 durch Anton Baumgarten errichtet.

Es ersetzte das Haus "Zum weißen Ochsen", das sich in einem winkeligen großen Bau von den heutigen Adressen Dampfschiffstraße 8, Dampfschiffstraße 8A und Obere Weißgerberstraße 7/7A erstreckte.



Gehe weiter zu Angelo-Soliman-Weg 2A | Dampfschiffstraße 10 | Löwengasse 2A

Gehe zurück zu Angelo-Soliman-Weg | Dampfschiffstraße | Löwengasse

Quellen

  1. Dehio 2. - 9., 2. Bezirk, Seite 118