Reisnerstraße 61: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Architekten:Ludwig Zettl“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="prettytable" width="100%"
|- bgcolor="#ADFF2F"
!<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span>
!<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span>
|-
| style="background-color:#dedede" | [[File:xxx.jpg|200px|center]]
| style="background-color:#dedede" |
{| class="prettytable" width="100%"
|-
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Reisnerstraße]] 61, =[[Rennweg]] 29
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer
|style="background-color:#ffffff;" | Vorstadt Landstraße, 1770: 32 | 1795: 423 | 1820: 473 | 1847: 545, Rennweg Haupstraße
|-
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr
|style="background-color:#f1f1f1;" | 1873
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt
|style="background-color:#ffffff;" | Ludwig Zettl<br />
|}
|}
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==
Ludwig Zettl errichtete das Gründerzeithaus 1873.
== Gedenktafeln und Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten ==
Um die Jahrhundertwende wohnt hier der Architekt und Ingenieur [[Christian Ulrich]] (* 27. April 1836 in Wien; † 22. Januar 1909 ebenda).
Außerdem erinnert eine Gedenktafel daran, dass hier auch der Afrikaforscher [[Ludwig Höhnel]] gewohnt hat.
{| class="wikitable" width="100%"
! Bild
! Anlass/Persönlichkeit
! Text der Tafel
|-
| [[Datei:Gedenktafel Ludwig von Höhnel 1030 Wien Reisnerstraße 61.jpg|250px]]
| [[Höhnel, Ludwig ]]
| In diesem Hause wohnte von 1909 <br />
bis zu seinem Tode der <br />
Afrikaforscher <br />
Konteradmiral <br />
Ludwig von Höhnel <br />
1857 - 1942 <br />
<br />
Kulturamt der Stadt Wien <br />
Österr. Geographische Gesellschaft<br />
<br />
|}
----
Gehe weiter zu [[Rennweg 30]]
Gehe zurück zu [[Reisnerstraße]] | [[Rennweg]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Gedenktafeln]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Wohn- und Sterbehäuser]]
[[Kategorie:Architekten:Ludwig Zettl]]
[[Kategorie:Architekten:Ludwig Zettl]]
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 26. Juni 2021, 10:07 Uhr

Haus: Reisnerstraße 61 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen =Reisnerstraße 61, =Rennweg 29
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt Landstraße, 1770: 32 | 1795: 423 | 1820: 473 | 1847: 545, Rennweg Haupstraße
Baujahr 1873
Architekt Ludwig Zettl


Das Haus - Architektur und Geschichte

Ludwig Zettl errichtete das Gründerzeithaus 1873.

Gedenktafeln und Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten

Um die Jahrhundertwende wohnt hier der Architekt und Ingenieur Christian Ulrich (* 27. April 1836 in Wien; † 22. Januar 1909 ebenda).

Außerdem erinnert eine Gedenktafel daran, dass hier auch der Afrikaforscher Ludwig Höhnel gewohnt hat.

Bild Anlass/Persönlichkeit Text der Tafel
Gedenktafel Ludwig von Höhnel 1030 Wien Reisnerstraße 61.jpg Höhnel, Ludwig In diesem Hause wohnte von 1909

bis zu seinem Tode der
Afrikaforscher
Konteradmiral
Ludwig von Höhnel
1857 - 1942

Kulturamt der Stadt Wien
Österr. Geographische Gesellschaft



Gehe weiter zu Rennweg 30

Gehe zurück zu Reisnerstraße | Rennweg

Quellen