Althanstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
|-
|-
| Vorherige Bezeichnungen
| Vorherige Bezeichnungen
| Franz-Josefs-Bahn-Straße, Große Schmiedgasse, Spittelauer Gasse, Untere Schmiedgasse  
| Franz-Josefs-Bahn-Straße, Große Schmiedgasse, Spittelauer Gasse, Untere Schmiedgasse, Althangasse
|-
| Länge in Metern
| 691,56
|-
| Gehzeit in Minuten
| 8,33
|}
|}


Zeile 21: Zeile 27:
== Namensgebung und Geschichte ==  
== Namensgebung und Geschichte ==  


Die Straße wurde am 6.11.1909 benannt nach [[Gundacker Ludwig Joseph Althan]]. Ab 1909 war sie als Franz-Josefs-Bahn-Straße, ursprünglich Althangasse (früher Große Schmiedgasse) und Spittelauer Gasse (früher Untere Schmiedgasse) zu finden.<ref>Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1</ref>
Die Straße wurde am 6.11.1909 benannt nach [[Gundacker Ludwig Joseph Althan]]. Ab 4.6.1909 war sie als Franz-Josefs-Bahn-Straße, ursprünglich Althangasse (früher Große Schmiedgasse) und Spittelauer Gasse (früher Untere Schmiedgasse) zu finden.<ref>Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1</ref>


== Häuser der Straße ==
== Häuser der Straße ==


* [[Althanstraße 29]] - Herberge der Strobler
* [[Althanstraße 1-3]]
* [[Althanstraße 2]]
* [[Althanstraße 4]]
* [[Althanstraße 4A]]
* [[Althanstraße 5]]
* [[Althanstraße 6]]
* [[Althanstraße 7-9]]
* [[Althanstraße 8]]
* [[Althanstraße 8A]]
* [[Althanstraße 8B]]
* [[Althanstraße 10]]
* [[Althanstraße 11-13]]
* [[Althanstraße 12]]
* [[Althanstraße 14]]
* [[Althanstraße 15]]
* [[Althanstraße 16]]
* [[Althanstraße 17]]
* [[Althanstraße 19]]
* [[Althanstraße 21-25]]
* [[Althanstraße 27]]
* [[Althanstraße 29-31]] - Herberge der Strobler
* [[Althanstraße 33]]
* [[Althanstraße 35]]
* [[Althanstraße 37]]
* [[Althanstraße 39-45]]
* [[Althanstraße 47]]
* [[Althanstraße 49]]
* [[Althanstraße 51]]
* [[Althanstraße 53]]





Aktuelle Version vom 18. April 2021, 11:01 Uhr


Althanstraße

Xxx.jpg

Benennung 1909
Benannt nach Gundacker Ludwig Joseph Althan
Bezirk 9.
Vorherige Bezeichnungen Franz-Josefs-Bahn-Straße, Große Schmiedgasse, Spittelauer Gasse, Untere Schmiedgasse, Althangasse
Länge in Metern 691,56
Gehzeit in Minuten 8,33


Namensgebung und Geschichte

Die Straße wurde am 6.11.1909 benannt nach Gundacker Ludwig Joseph Althan. Ab 4.6.1909 war sie als Franz-Josefs-Bahn-Straße, ursprünglich Althangasse (früher Große Schmiedgasse) und Spittelauer Gasse (früher Untere Schmiedgasse) zu finden.[1]

Häuser der Straße



Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1