Adalbert-Stifter-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
| Vorherige Bezeichnungen
| Vorherige Bezeichnungen
|  -  
|  -  
|-
| Länge in Metern
| 1.423,92
|-
| Gehzeit in Minuten
| 17,16
|}
|}




Zeile 23: Zeile 30:
== Häuser der Gasse ==
== Häuser der Gasse ==


* [[Adalbert-Stifter-Straße 4]]
* [[Adalbert-Stifter-Straße 4]] - zwischen 1942 und 1945: Zwangsarbeiterlager
* [[Adalbert-Stifter-Straße 10]]
* [[Adalbert-Stifter-Straße 10]]
* [[Adalbert-Stifter-Straße 10A/10B]]
* [[Adalbert-Stifter-Straße 10A/10B]]
Zeile 62: Zeile 69:


[[Kategorie:20. Bezirk - Straßennamen]]
[[Kategorie:20. Bezirk - Straßennamen]]


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 3. April 2021, 14:07 Uhr

Adalbert-Stifter-Straße

Datei:Adalbert-Stifter-Straße.jpg

Benennung 1899
Benannt nach Adalbert Stifter
Bezirk 20. (bis 1900: 2.)
Vorherige Bezeichnungen -
Länge in Metern 1.423,92
Gehzeit in Minuten 17,16


Namensgebung und Geschichte

Am 17.2.1899 wurde die damals noch im 2. Bezirk liegende Straße nach Adalbert Stifter benannt. Im Jahr 1900 wurde sie Teil des 20. Bezirks.[1], [2]

Häuser der Gasse



Quellen

  1. Friedrich Umlauft: Namenbuch der Stadt Wien, A. Hartleben Verlag, Wien 1905, S. S1
  2. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1. Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 10