Matthias-Schönerer-Gasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | 1938 |- | Benannt nach | Matthias Ritter von Schö…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 22: Zeile 22:


== Häuser der Straße ==
== Häuser der Straße ==
Im 14. Bezirk:
* [[Matthias-Schönerer-Gasse 1]]
* [[Matthias-Schönerer-Gasse 2]]
* [[Matthias-Schönerer-Gasse 3]]
* [[Matthias-Schönerer-Gasse 4]]
* [[Matthias-Schönerer-Gasse 5]]
* [[Matthias-Schönerer-Gasse 6]]
* [[Matthias-Schönerer-Gasse 7]]
* [[Matthias-Schönerer-Gasse 8]]
Im 15. Bezirk:
* [[Matthias-Schönerer-Gasse 9]]
* [[Matthias-Schönerer-Gasse 10]]
* [[Matthias-Schönerer-Gasse 11]]
* [[Matthias-Schönerer-Gasse 12]]
* [[Matthias-Schönerer-Gasse 13]]
* [[Matthias-Schönerer-Gasse 14-18]]
* [[Matthias-Schönerer-Gasse 16]]
* [[Matthias-Schönerer-Gasse 17]]




Zeile 28: Zeile 50:


[[Kategorie:14. Bezirk - Straßennamen]]
[[Kategorie:14. Bezirk - Straßennamen]]
[[Kategorie:15. Bezirk - Straßennamen]]


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 23. März 2021, 09:32 Uhr

Matthias-Schönerer-Gasse

Xxx.jpg

Benennung 1938
Benannt nach Matthias Ritter von Schönerer
Bezirk 14., Breitensee, 15. Fünfhaus
Vorherige Bezeichnungen Schönerergasse


Namensgebung und Geschichte

Die ehemalige "Schönerergasse" wurde am 9.12.1938 zu "Matthias-Schönerer-Gasse" umbenannt. Namensgeber war der Eisenbahntechniker, Verwaltungsrat der Westbahn und Gemeinderat Matthias Schönerer (* 9. Jänner 1807 Wien; † 30. Oktober 1881 Wien). Grund für die Umbenennung war die Notwendigkeit, die Differenzierung zur Georg-Ritter-von-Schönerer-Gasse im 13. Bezirk, die nach dem großdeutschen Abgeordnetem Georg Schönerer benannt wurde. [1]

Häuser der Straße

Im 14. Bezirk:

Im 15. Bezirk:




Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1