Wagramer Straße 108: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „=== Lichtspiele Kagran === 1935 übersiedelte Johanna Zikmund von der Wagramer Straße 126 mit ihrem "Kagraner Ton Kino" an diesen Standort, hier hieß es…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
=== Lichtspiele Kagran ===
=== Lichtspiele Kagran ===
 
1935: Kino, Wien 22, Wagramer Straße 108<ref> http://www.architektenlexikon.at/de/353.htm</ref>
1935 übersiedelte Johanna Zikmund von der [[Wagramer Straße 126]] mit ihrem "Kagraner Ton Kino" an diesen Standort, hier hieß es nun "Lichtspiele Kagran". Es befand sich bis 1971 an diesem Standort.
1935 übersiedelte Johanna Zikmund von der [[Wagramer Straße 126]] mit ihrem "Kagraner Ton Kino" an diesen Standort, hier hieß es nun "Lichtspiele Kagran". Es befand sich bis 1971 an diesem Standort.


Zeile 6: Zeile 6:
[[Kategorie:Kino]]
[[Kategorie:Kino]]
[[Kategorie:22. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:22. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:Architekten:Erich Leischner]]
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 6. März 2021, 08:19 Uhr

Lichtspiele Kagran

1935: Kino, Wien 22, Wagramer Straße 108[1] 1935 übersiedelte Johanna Zikmund von der Wagramer Straße 126 mit ihrem "Kagraner Ton Kino" an diesen Standort, hier hieß es nun "Lichtspiele Kagran". Es befand sich bis 1971 an diesem Standort.


Quellen