Landstraßer Hauptstraße 173: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
== Gedenktafel ==
== Gedenktafel ==


{| class="wikitable"
{| class="wikitable" width="100%"
! Bild
! Bild
! Anlass/Persönlichkeit
! Anlass/Persönlichkeit
! Text der Tafel
! Text der Tafel
|-
|-
| [[File:Madersperger GT 3.jpg|250px]]
| [[Datei:Wien Sankt Marx Maderspergerhof Gedenktafel.jpg|250px]]
| [[Madersperger, Josef]]  
| [[Madersperger, Josef]]  
| Josef Madersperger<br />
| Josef Madersperger<br />

Aktuelle Version vom 30. Mai 2020, 07:47 Uhr

Gedenktafel

Bild Anlass/Persönlichkeit Text der Tafel
Wien Sankt Marx Maderspergerhof Gedenktafel.jpg Madersperger, Josef Josef Madersperger

Schneidermeister in Wien, erfand 1837
die Nähmaschine. Er starb am 18. Nov. 1850
im Siechenhaus,das an dieser Stelle stand.

Ausgrabungen

Adresse Ausgrabungscode zeitliche Lagerung Beschreibung der Fundstücke
Landstraßer Hauptstraße 173 195402 Mittelalter Im Jahr 1954 wurden beim Neubau des Hauses diverse mittelalterliche Funde geborgen, darunter Ziegel und ein Glasbecher.