Waschhausgasse 1A: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="prettytable" width="100%" |- bgcolor=" #9eea00" !<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span> !<span style="color:#ffffff"> '''Grund…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
|-
|-
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Waschhausgasse]] 1A, =[[xxx]] x
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Waschhausgasse]] 1A, =[[Lichtenauergasse]] 14
|-
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer  
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer  
Zeile 27: Zeile 27:
Derzeit sind noch keine relevanten Informationen verfügbar.
Derzeit sind noch keine relevanten Informationen verfügbar.


Etwas unvermutet, beinahe an der Ecke des Hauses befindet sich eine Gedenktafel für [[Max Adler]], den Soziologen.
Etwas unvermutet, beinahe an der Ecke des Hauses, befindet sich eine Gedenktafel für [[Max Adler]], den Soziologen. Sie erinnert daran, dass der Austromarxist hier geboren wurde.


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"width="100%"
! Bild
! Bild
! Anlass/Persönlichkeit
! Anlass/Persönlichkeit
! Text der Tafel
! Text der Tafel
|-
|-
| [[File:Max Adler GT.jpg|250px]]
| [[Datei:Max Adler - here was born plaque.jpg|250px]]
| Max Adler  
| Max Adler  
| In diesem Haus <br />
| In diesem Haus <br />
Zeile 48: Zeile 48:
----
----


Gehe weiter zu [[Waschhausgasse 2]] | [[xxx x]]
Gehe weiter zu [[Waschhausgasse 1B]] | [[Lichtenauergasse 15]]


Gehe zurück zu [[Waschhausgasse]] | [[xxx]]
Gehe zurück zu [[Waschhausgasse]] | [[Lichtenauergasse]]


[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]

Aktuelle Version vom 26. Mai 2020, 18:13 Uhr

Haus: Waschhausgasse 1A Grund-Informationen
Aliasadressen =Waschhausgasse 1A, =Lichtenauergasse 14
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt x, 1770: x | 1795: x | 1820: x | 1847: x, xxx
Baujahr k.A.
Architekt k.A.


Das Haus - Architektur und Geschichte

Derzeit sind noch keine relevanten Informationen verfügbar.

Etwas unvermutet, beinahe an der Ecke des Hauses, befindet sich eine Gedenktafel für Max Adler, den Soziologen. Sie erinnert daran, dass der Austromarxist hier geboren wurde.

Bild Anlass/Persönlichkeit Text der Tafel
Max Adler - here was born plaque.jpg Max Adler In diesem Haus

wurde am 15.11.1873
1873-1937
Max Adler
Univ. Professor
Rechtsphilosoph u.
Soziologe geboren


Gehe weiter zu Waschhausgasse 1B | Lichtenauergasse 15

Gehe zurück zu Waschhausgasse | Lichtenauergasse

Quellen