Braunschweiggasse 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „1874: Villa Stein-Pollak, Wien 13, Braunschweiggasse 4 / Auhofstraße 16 (Umbau, 1884 nochmaliger Umbau von Frauenfeld & Berghof)<ref> http://www.architektenle…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
1874: Villa Stein-Pollak, Wien 13, Braunschweiggasse 4 / Auhofstraße 16 (Umbau, 1884 nochmaliger Umbau von Frauenfeld & Berghof)<ref> http://www.architektenlexikon.at/de/95.htm</ref>
1874: Villa Stein-Pollak, Wien 13, Braunschweiggasse 4 / Auhofstraße 16 (Umbau, 1884 nochmaliger Umbau von Frauenfeld & Berghof)<ref> http://www.architektenlexikon.at/de/95.htm</ref>
1884: Villa Stein-Pollak, Wien 13, Braunschweiggasse 4 / Auhofstraße 16 (Adaption und Umbau) <ref> http://www.architektenlexikon.at/de/148.htm</ref>


[[Kategorie:13. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:13. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:Architekten:Ignaz Josef Drapala]]
[[Kategorie:Architekten:Ignaz Josef Drapala]]
 
[[Kategorie:Architekten:Eduard Frauenfeld jun.]]


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 1. März 2020, 10:12 Uhr

1874: Villa Stein-Pollak, Wien 13, Braunschweiggasse 4 / Auhofstraße 16 (Umbau, 1884 nochmaliger Umbau von Frauenfeld & Berghof)[1] 1884: Villa Stein-Pollak, Wien 13, Braunschweiggasse 4 / Auhofstraße 16 (Adaption und Umbau) [2]

Quellen