Am Heumarkt 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 31: Zeile 31:
----
----


Gehe weiter zu [[Am Heumarkt 6]] | [[Reisnerstraße x]]
Gehe weiter zu [[Am Heumarkt 6]] | [[Reisnerstraße 3]]


Gehe zurück zu [[Am Heumarkt]] | [[Reisnerstraße]]
Gehe zurück zu [[Am Heumarkt]] | [[Reisnerstraße]]
Zeile 39: Zeile 39:
[[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Denkmalschutz]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Denkmalschutz]]
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 24. Februar 2020, 18:20 Uhr

Haus: Am Heumarkt 5 Grund-Informationen
Heumarkt5.jpg
Aliasadressen =Am Heumarkt 5, =Reisnerstraße 2
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt Landstraße, 1770: - | 1795: - | 1820: 615 | 1847: 498, Untere Reisnerstraße
Baujahr 1826
Architekt Josef Klee


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das biedermeierliche Zinshaus wurde 1828 von Josef Klee erbaut. Im Hof erstrecken sich über drei Etagen offene Pawlatschen. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.



Gehe weiter zu Am Heumarkt 6 | Reisnerstraße 3

Gehe zurück zu Am Heumarkt | Reisnerstraße

Quellen