Opernring 4: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
== Vorgängerhäuser == | == Vorgängerhäuser == | ||
1863 erbaute Franz Xaver Ehmann das ehemalige "Wohnhaus Dreher", es wurde 1945 durch Bomben zerstört.<ref> http://www.architektenlexikon.at/de/1041.htm</ref> | |||
Aktuelle Version vom 13. Februar 2020, 18:38 Uhr
Haus: Opernring 4 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Hier handelt es sich um Haus aus den 1950er Jahren, gestaltet von Hubatsch und Vytiska.
Vorgängerhäuser
1863 erbaute Franz Xaver Ehmann das ehemalige "Wohnhaus Dreher", es wurde 1945 durch Bomben zerstört.[1]
Gehe weiter zu Opernring 6 | Operngasse 10
Gehe zurück zu Opernring | Operngasse | Straßen des 1. Bezirks