Kategorie:Architekten:Josef Drexler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 27: Zeile 27:
'''Projekte im 1. Bezirk'''
'''Projekte im 1. Bezirk'''


*  
* 1900: Vereinshaus der k.k. Land- und Forstwirtschaftlichen Gesellschaft, Wien 1, [[Schauflergasse 6]] (Wettbewerb, prämiert; nach Kriegsschäden vereinfachte Wiederinstandsetzung) mit Anton Drexler
 




Zeile 47: Zeile 48:
* 1899: Miethaus, Wien 5, [[Hamburgerstraße 12]]
* 1899: Miethaus, Wien 5, [[Hamburgerstraße 12]]
* 1899: Miethaus, Wien 8, [[Kochgasse 3-5]] mit Anton Drexler
* 1899: Miethaus, Wien 8, [[Kochgasse 3-5]] mit Anton Drexler
* 1900: Vereinshaus der k.k. Land- und Forstwirtschaftlichen Gesellschaft, Wien 1, [[Schauflergasse 6]] (Wettbewerb, prämiert; nach Kriegsschäden vereinfachte Wiederinstandsetzung) mit Anton Drexler
* 1900: Wohn- und Geschäftshaus „Zum Walfisch“, Wien 7, [[Kellermanngasse 5]] mit Anton Drexler
* 1900: Wohn- und Geschäftshaus „Zum Walfisch“, Wien 7, [[Kellermanngasse 5]] mit Anton Drexler
* 1901: Miethaus, Wien 3, [[Matthäusgasse 8]] / Kolonitzgasse 4 (Atelier der Brüder Drexler) mit Anton Drexler
* 1901: Miethaus, Wien 3, [[Matthäusgasse 8]] / Kolonitzgasse 4 (Atelier der Brüder Drexler) mit Anton Drexler

Aktuelle Version vom 9. Februar 2020, 11:13 Uhr

  • * 08.02.1850 - † 06.01.1922
  • Geburtsort: Wien, Land: Österreich, damaliger Name: Kaisertum Österreich
  • Sterbeort: Wien, Land: Österreich
  • weitere Namen: Drechsler
  • Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
  • Berufsbezeichnung: Architekt und Stadtbaumeister
  • Familiäres Umfeld: Vater: Johann Drechsler († 1894), Bautischlermeister und Steigengeländerhersteller (1859 Namensänderung auf Drexler), Mutter: Anna geb. Gressl, (1859 Namensänderung auf Kressl)

1.Ehe (1882) mit Josepha geb. Kriegler (1862-1883) 2.Ehe (1896) mit Irma Theresia geb. Biehler (1862-1934) Kinder 1.Ehe: totgeborener Knabe (1883) 2.Ehe: Beatrix (1897-1913); Bruno Georg Josef (1898-1935), Ingenieur; Melanie Rosa Irmina (1902-1965); Maria Friederike Karoline (*1903), verehel. Jellinek Bruder: Anton D. (1858-1940), Architekt

  • Bürogemeinschaft: 1884-1912 Brüder (Gebrüder) Drexler, Architekten und Stadtbaumeister, Wien 3, Löwengasse 34


(Auszug aus dem Architekturlexikon)


Mehr zu Drexler im Lexikon des Architekturzentrums Wien:

http://www.architektenlexikon.at/de/98.htm


Projekte im 1. Bezirk

  • 1900: Vereinshaus der k.k. Land- und Forstwirtschaftlichen Gesellschaft, Wien 1, Schauflergasse 6 (Wettbewerb, prämiert; nach Kriegsschäden vereinfachte Wiederinstandsetzung) mit Anton Drexler


Andere Bezirke