Grinzinger Allee 54-76: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="prettytable" width="100%" |- bgcolor=" #FFDAB9" !<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span> !<span style="color:#ffffff"> '''Grund…“) |
|||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
== Kunst im öffentlichen Raum == | == Kunst im öffentlichen Raum == | ||
In der Wohnhausanlagen befinden sich zwei Skulpturen von Hubert Wilfan. <ref>Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1. Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 25</ref> | |||
{| class="prettytable" width="100%" | {| class="prettytable" width="100%" | ||
Zeile 49: | Zeile 51: | ||
TEXT | TEXT | ||
|} | |} | ||
Zeile 64: | Zeile 63: | ||
[[Kategorie:19. Bezirk - Häuser]] | [[Kategorie:19. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:19. Bezirk - Kunst im öffentlichen Raum]] | [[Kategorie:19. Bezirk - Kunst im öffentlichen Raum]] | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 1. Januar 2019, 12:43 Uhr
Haus: Grinzinger Allee 54-76 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Städtische Wohnhausanlage
Kunst im öffentlichen Raum
In der Wohnhausanlagen befinden sich zwei Skulpturen von Hubert Wilfan. [1]
THEMA: Affenbrunnen | was ist hier zu finden |
---|---|
Datierung: 1953 | |
THEMA: Schildkröte | was ist hier zu finden |
Datierung: xxx |
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1. Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 25