Kriminalfall: Mord am Buchdrucker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „== Gerhard Kreitter == Auffällig wurde Gerhard Kreitter, als er am Mittwoch, den 3.11.1886 gegen 10 Uhr abends beim Schneidermeister Karl Fenzl am Stubenring…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Gerhard Kreitter ==


Auffällig wurde Gerhard Kreitter, als er am Mittwoch, den 3.11.1886 gegen 10 Uhr abends beim Schneidermeister Karl Fenzl am Stubenring eindrang, um ihn zu berauben. Er attackierte ihn mit einem Messer – dabei zerschnitt er die Kleidung des Schneidermeisters. Ebenso attackierte der den Wachmann Franz Höfling, der versuchte, Kreitter zu verhaften.
{| class="prettytable" width="100%"
|- bgcolor="darkorange"
!<span style="color:#ffffff"> KRIMINALFALL: Mord am Buchdrucker</span>
!<span style="color:#ffffff"> '''was ist hier zu finden'''</span>
|-
| style="background-color:#dedede" | [[File:Das Todesurteil Kreittlers.png|250px|center]]
| style="background-color:#dedede" | Verbrechen: Meuchelmord
'''Gerhard Kreitter und der Mord am Buchdruckert<br />'''
<br/>
 
 
Auffällig wurde Gerhard Kreitter, als er am Mittwoch, den 3.11.1886 gegen 10 Uhr abends beim Schneidermeister Karl Fenzl am [[Stubenring]] eindrang, um ihn zu berauben. Er attackierte ihn mit einem Messer – dabei zerschnitt er die Kleidung des Schneidermeisters. Ebenso attackierte der den Wachmann Franz Höfling, der versuchte, Kreitter zu verhaften.


Den nächsten Überfall verübte Kreitter in der Wollzeile gegen den Buchdruckerei-Besitzer Jacob Schloßberg, dem er das Taschenmesser in den Hals rammte. Der Buchdrucker starb an dieser Verletzung.
Den nächsten Überfall verübte Kreitter in der Wollzeile gegen den Buchdruckerei-Besitzer Jacob Schloßberg, dem er das Taschenmesser in den Hals rammte. Der Buchdrucker starb an dieser Verletzung.


Der 24 jährige Kreitter wurde am 2.4.1887 aufgrund des Todesurteils vom 10.12.1886 hingerichtet – schuldig gesprochen an Meuchelmord und öffentlicher Gewalttätigkeit.  
Der 24 jährige Kreitter wurde am 2.4.1887 aufgrund des Todesurteils vom 10.12.1886 hingerichtet – schuldig gesprochen an Meuchelmord und öffentlicher Gewalttätigkeit.  
|}




----
----


Gehe zurück zu [[Wollzeile 6-8]] | [[:Kategorie:Kriminelles | Kriminelles]]
Gehe weiter zu Kriminalfall: [[Kriminalfall: Der Ketzerfürst Hubmaier]]
 
Gehe zurück zu [[Wollzeile 6-8]]  
 
[[Kategorie:Kriminelles]]

Aktuelle Version vom 8. September 2018, 09:37 Uhr

KRIMINALFALL: Mord am Buchdrucker was ist hier zu finden
Das Todesurteil Kreittlers.png
Verbrechen: Meuchelmord

Gerhard Kreitter und der Mord am Buchdruckert


Auffällig wurde Gerhard Kreitter, als er am Mittwoch, den 3.11.1886 gegen 10 Uhr abends beim Schneidermeister Karl Fenzl am Stubenring eindrang, um ihn zu berauben. Er attackierte ihn mit einem Messer – dabei zerschnitt er die Kleidung des Schneidermeisters. Ebenso attackierte der den Wachmann Franz Höfling, der versuchte, Kreitter zu verhaften.

Den nächsten Überfall verübte Kreitter in der Wollzeile gegen den Buchdruckerei-Besitzer Jacob Schloßberg, dem er das Taschenmesser in den Hals rammte. Der Buchdrucker starb an dieser Verletzung.

Der 24 jährige Kreitter wurde am 2.4.1887 aufgrund des Todesurteils vom 10.12.1886 hingerichtet – schuldig gesprochen an Meuchelmord und öffentlicher Gewalttätigkeit.



Gehe weiter zu Kriminalfall: Kriminalfall: Der Ketzerfürst Hubmaier

Gehe zurück zu Wollzeile 6-8