Markthallenbrücke: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Erbaut wurde sie 1898/1899 nach Plänen der Baudirektion für die Wiener Stadtbahn, die Gestaltung übernahm Otto Wagner. | Erbaut wurde sie 1898/1899 nach Plänen der Baudirektion für die Wiener Stadtbahn, die Gestaltung übernahm Otto Wagner. | ||
Die heute sichtbare Brücke wurde 2001 von der ÖBB errichtet. | Die heute sichtbare Brücke wurde 2001 von der ÖBB errichtet. <ref>https://www.stahlbauverband.at/b926m258/markthallenbruecke-wien-</ref> | ||
== Häuser der Straße == | == Häuser der Straße == |
Aktuelle Version vom 11. März 2018, 09:42 Uhr
Markthallenbrücke | |
---|---|
Benennung | 1911 |
Benannt nach | Markthalle |
Bezirk | 3. Landstraße |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Namensgebung und Geschichte
Die Brücke wurde als Straßenbrücke über den Bahnhof Hauptzollamt im Zuge der Anbindung der Hinteren Zollamtsstraße errichtet und am 24.8.1911 nach der Markthalle benannt. Erbaut wurde sie 1898/1899 nach Plänen der Baudirektion für die Wiener Stadtbahn, die Gestaltung übernahm Otto Wagner.
Die heute sichtbare Brücke wurde 2001 von der ÖBB errichtet. [1]
Häuser der Straße