Hagenmüllergasse 21-23: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
---- | ---- | ||
Gehe weiter zu [[Hagenmüllergasse | Gehe weiter zu [[Hagenmüllergasse 22]] | [[Drorygasse x]] | [[Göllnergasse x]] | ||
Gehe zurück zu [[Hagenmüllergasse]] | [[Drorygasse]] | [[Göllnergasse]] | Gehe zurück zu [[Hagenmüllergasse]] | [[Drorygasse]] | [[Göllnergasse]] |
Version vom 25. Februar 2018, 13:00 Uhr
Haus: Hagenmüllergasse 21-23 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Der Gemeindebau mit 123 Wohnungen wurde 1927 von Karl Dirnhuber errichtet. [1]
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
In den 1950er-Jahren wohnte hier der secessionistische Maler Robert Schmitt (1924-1990).
Gehe weiter zu Hagenmüllergasse 22 | Drorygasse x | Göllnergasse x
Gehe zurück zu Hagenmüllergasse | Drorygasse | Göllnergasse