Adolf Albin Blamauer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- bgcolor="#ffca88" |rowspan="2"|200px |- bgcolor="#ffca88" | {| class="wikitable" style="margin: auto"…“)
 
(Weiterleitung nach Blamauer, Adolf Albin erstellt)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="wikitable"
#redirect[[Blamauer, Adolf Albin]]
|- bgcolor="#ffca88"
|rowspan="2"|[[File:Adolf-Albin-Blamauer.jpg|200px]]
|- bgcolor="#ffca88"
|
{| class="wikitable" style="margin: auto"
!colspan="2"| {{PAGENAME}}
 
{| class="wikitable"
|-
|}
|-
| Geboren
| 15. August 1847 Wien 6, Gumpendorfer Straße 33
|-
| Gestorben
| 19. Oktober 1923 Wien 8, Skodagasse 32
|-
| Weitere Namen
| -
|-
| Beruf
| Landschafts- und Vedutenmaler, Beamter bei der Donaudampfschifffahrtsgesellschaft
|-
| Vorkommen in CityABC
|
* [[Adolf-Blamauer-Gasse]] - Straßenbenennung <br />
* [[Gumpendorfer Straße 33]] - Geburtshaus
* [[Skodagasse 32]] - Sterbehaus
* [[Strohgasse 3]] - Wohnhaus (1890-1893) <ref>https://www.wien.gv.at/actaproweb2/benutzung/image.xhtml?id=dqedahz5rtC0NTnrVtwEkeM0+8OkdD4Jp25sfgC2ACs1 WAIS</ref>
* [[Strohgasse 13]] - Wohnhaus (1893-1923) <ref>https://www.wien.gv.at/actaproweb2/benutzung/image.xhtml?id=dqedahz5rtC0NTnrVtwEkeM0+8OkdD4Jp25sfgC2ACs1 WAIS</ref>
|-
| Ausführlicher Lebenslauf externe Quellen
|
* https://www.wien.gv.at/wiki/index.php?title=Adolf_Albin_Blamauer
* https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Blamauer
* http://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_B/Blamauer_Adolf-Albin_1847_1923.xml
|}
|}
 
 
[[Kategorie:Maler]]
[[Kategorie:Beamte]]
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Blamauer Adolf Albin]]
 
== Quellen==

Aktuelle Version vom 24. Februar 2018, 11:36 Uhr

Weiterleitung nach: