Landstraßer Hauptstraße 34: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Das Miethaus wurde 1820 von Ignaz Göll erbaut, 1880 wurde die Fassade neu gestaltet. | Das Miethaus wurde 1820 von Ignaz Göll erbaut, 1880 wurde die Fassade neu gestaltet. | ||
== Wohnhaus des Volkssängers Johann Baptist Moser == | == Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten == | ||
=== Wohnhaus des Volkssängers Johann Baptist Moser === | |||
=== Wohn- und Sterbehaus des Dichters Hans Grasberger == | |||
In diesem Haus lebte und starb der Dichter und Journalist [[Hans Grasberger]] (* 2. Mai 1836 Obdach, Steiermark, † 11. Dezember 1898, ebenhier). Nach ihm ist auch die [[Grasbergergasse]] im 3. Bezirk benannt. | |||
---- | ---- |
Version vom 23. Februar 2018, 20:02 Uhr
Haus: Landstraßer Hauptstraße 34 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Miethaus wurde 1820 von Ignaz Göll erbaut, 1880 wurde die Fassade neu gestaltet.
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
Wohnhaus des Volkssängers Johann Baptist Moser
= Wohn- und Sterbehaus des Dichters Hans Grasberger
In diesem Haus lebte und starb der Dichter und Journalist Hans Grasberger (* 2. Mai 1836 Obdach, Steiermark, † 11. Dezember 1898, ebenhier). Nach ihm ist auch die Grasbergergasse im 3. Bezirk benannt.
Gehe weiter zu Landstraßer Hauptstraße x | xxx x
Gehe zurück zu Landstraßer Hauptstraße | xxx