Löwengasse 47/47A: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Erbaut wurde das prachtvolle Gebäude 1808/09 von den Brüdern Drexler. Einst war gedacht, dass sich hier das Modezentrum „Chic Parisien" einmieten würde, es wurde daher besonders modern gestaltet. | Erbaut wurde das prachtvolle Gebäude 1808/09 von den Brüdern Drexler. Einst war gedacht, dass sich hier das Modezentrum „Chic Parisien" einmieten würde, es wurde daher besonders modern gestaltet. | ||
Album de Bal du Chic Parisien, Modejournal, das 1924-1929 einmal jährlich erschien (Herausgeber Arnold Bachwitz AG, 3, Löwengasse 47; siehe Palais des Beaux Arts) und Modeberichte in deutscher, englischer und französischer Sprache brachte. Der Verlag gab auch zweimal jährlich das „Album de Sport" sowie monatlich die „Revue mensuelle Actuelle" heraus. | |||
---- | ---- | ||
Version vom 18. Februar 2018, 14:15 Uhr
Haus: Löwengasse 47/47A | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus, Palais des Beaux Arts - Architektur und Geschichte
Erbaut wurde das prachtvolle Gebäude 1808/09 von den Brüdern Drexler. Einst war gedacht, dass sich hier das Modezentrum „Chic Parisien" einmieten würde, es wurde daher besonders modern gestaltet.
Album de Bal du Chic Parisien, Modejournal, das 1924-1929 einmal jährlich erschien (Herausgeber Arnold Bachwitz AG, 3, Löwengasse 47; siehe Palais des Beaux Arts) und Modeberichte in deutscher, englischer und französischer Sprache brachte. Der Verlag gab auch zweimal jährlich das „Album de Sport" sowie monatlich die „Revue mensuelle Actuelle" heraus.
Gehe weiter zu Löwengasse 49 | xxx x
Gehe zurück zu Löwengasse | xxx