Adamsgasse: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Die Gasse hieß bereits länger im Volksmund so, bis sie 1862 offiziell benannt wurde. Ursprünglich reichte sie nur bis zur Custozzagasse, später wurde sie bis zur Hetzgasse verlängert. | Die Gasse hieß bereits länger im Volksmund so, bis sie 1862 offiziell benannt wurde. Ursprünglich reichte sie nur bis zur Custozzagasse, später wurde sie bis zur Hetzgasse verlängert. | ||
== Verbrechen in der Adamsgasse == | |||
Am 3.2.2015 wurde in der Adamsgasse beobachtet, das zwei Männer in eine Wohnung einbrechen wollten. Ein Zeuge verständigte um 10:35 Uhr die Polizei, das Einbrecherduo konnte verhaftet werden. <ref>http://ki3.at/mutmasslicher-einbrecher-in-der-adamsgasse-festgenommen</ref> | |||
== Häuser der Gasse == | == Häuser der Gasse == |
Version vom 18. Februar 2018, 10:08 Uhr
Adamsgasse | |
---|---|
Benennung | 1862 |
Benannt nach | Johann Adam |
Bezirk | 3. Weißgärber |
Vorherige Bezeichnungen | Adamgasse, Obere Gärtnergasse |
Namensgebung und Geschichte
Benannt wurde die Adamsgasse im 3. Bezirk nach einem bürgerlichen Fleischhacker, Johann Adam. Er war Besitzer des Hauses "Zur goldenen Weintraube" in der Oberen Weißgerberstraße 20.
Die Gasse hieß bereits länger im Volksmund so, bis sie 1862 offiziell benannt wurde. Ursprünglich reichte sie nur bis zur Custozzagasse, später wurde sie bis zur Hetzgasse verlängert.
Verbrechen in der Adamsgasse
Am 3.2.2015 wurde in der Adamsgasse beobachtet, das zwei Männer in eine Wohnung einbrechen wollten. Ein Zeuge verständigte um 10:35 Uhr die Polizei, das Einbrecherduo konnte verhaftet werden. [1]
Häuser der Gasse
Die Straße ist überwiegend mit 4- und 5-stöckigen Zinshäusern ausgestattet, die Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurden.
- Adamsgasse 1
- Adamsgasse 2
- Adamsgasse 3
- Adamsgasse 3A
- Adamsgasse 4
- Adamsgasse 5
- Adamsgasse 6
- Adamsgasse 7
- Adamsgasse 8, Wohnhaus und Gedenktafel Mihai Eminescu
- Adamsgasse 9
- Adamsgasse 10
- Adamsgasse 11
- Adamsgasse 12
- Adamsgasse 13
- Adamsgasse 14
- Adamsgasse 15
- Adamsgasse 16
- Adamsgasse 17
- Adamsgasse 18
- Adamsgasse 19
- Adamsgasse 20
- Adamsgasse 21
- Adamsgasse 22
- Adamsgasse 23
- Adamsgasse 24
- Adamsgasse 25
- Adamsgasse 26
- Adamsgasse 27
- Adamsgasse 28
- Adamsgasse 30, Durchhaus zur Löwengasse 33
- Adamsgasse 32