Buchfeldgasse 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" ! Bild ! Anlass/Persönlichkeit ! Text der Tafel |- | 250px | Storch, Anton M. | In dem früher hier gestandenen Hau…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
<br />
<br />
|}
|}
----
{| class="wikitable"
! Bild
! Anlass/Persönlichkeit
! Text der Tafel
|-
| [[File:xxx.jpg|250px]]
| [[Doderer, Heimito]]
| In diesem Hause wohnte der Schriftsteller<br />
Heimito von Doderer<br />
von 1938 bis 1956<br />
Während dieser Zeit arbeitete er an den Werken:<br />
Tangenten * Die erleuchteten Genster <br />
Unter schwarzen Sternen * Die Strudelhofstiege<br />
Die Posaunen von Jericho * Die Merowinger * Die Dämonen<br />
|}


[[Kategorie:8. Bezirk - Gedenktafeln]]
[[Kategorie:8. Bezirk - Gedenktafeln]]
[[Kategorie:8. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:8. Bezirk - Häuser]]

Version vom 5. Januar 2018, 16:25 Uhr

Bild Anlass/Persönlichkeit Text der Tafel
Xxx.jpg Storch, Anton M. In dem früher hier gestandenen

Hause wohnte und starb der Tondichter
A. M. Storch
geb. 23.12.1813 gest. 31.12.1887
Gewidmet von der Ottakringer Liedertafel
ihrem Ehrenmitgliede


Bild Anlass/Persönlichkeit Text der Tafel
Xxx.jpg Doderer, Heimito In diesem Hause wohnte der Schriftsteller

Heimito von Doderer
von 1938 bis 1956
Während dieser Zeit arbeitete er an den Werken:
Tangenten * Die erleuchteten Genster
Unter schwarzen Sternen * Die Strudelhofstiege
Die Posaunen von Jericho * Die Merowinger * Die Dämonen