Landesgerichtsstraße 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
|-
|-
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Landesgerichtsstraße]] 5, =[[Lenaugasse]] 6, =[[Loidolggasse]] 1
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Landesgerichtsstraße]] 5, =[[Lenaugasse]] 6, =[[Loidoldgasse]] 1
|-
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer  
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer  
Zeile 36: Zeile 36:
----
----


Gehe weiter im 8. Bezrk: [[Lenaugasse x]]  | [[Loidolggasse 2]]  
Gehe weiter im 8. Bezrk: [[Lenaugasse x]]  | [[Loidoldgasse 2]]  


Gehe weiter im 1. Bezirk: [[Landesgerichtsstraße 6]] | [[Friedrich-Schmidt-Platz 3]]
Gehe weiter im 1. Bezirk: [[Landesgerichtsstraße 6]] | [[Friedrich-Schmidt-Platz 3]]

Version vom 5. Januar 2018, 09:49 Uhr

Haus: Landesgerichtsstraße 5 Grund-Informationen
Landesgerichtsstraße 5 Haus.jpg
Aliasadressen =Landesgerichtsstraße 5, =Lenaugasse 6, =Loidoldgasse 1
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt Josefstadt, 1770: - | 1795: - | 1820: - | 1847: 211, Glacis
Baujahr 1839
Architekt Franz Reymund


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Bürgerhaus wurde 1839 von Franz Reymund errichtet.

Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten

Am 31. März 1869 starb hier der Feldzeugmeister Wilhelm Freiherr von Lebzeltern.

Ebenfalls starb hier der Schriftsteller August Schmidt auf Altenstadt am 22. April 1890.



Gehe weiter im 8. Bezrk: Lenaugasse x | Loidoldgasse 2

Gehe weiter im 1. Bezirk: Landesgerichtsstraße 6 | Friedrich-Schmidt-Platz 3

Gehe zurück zu Landesgerichtsstraße | Lenaugasse

Quellen