Angelo-Soliman-Weg 1B: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
|-
|-
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | [[Obere Weißgerberstraße]] 9, ]]Angelo-Soliman-Weg]] 1B (eigentlich: Löwengasse 1B)
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | [[Obere Weißgerberstraße]] 9, [[Angelo-Soliman-Weg]] 1B (eigentlich: Löwengasse 1B)
|-
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer  
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer  

Version vom 12. November 2017, 09:26 Uhr

Haus: Angelo-Soliman-Weg 1B Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen Obere Weißgerberstraße 9, Angelo-Soliman-Weg 1B (eigentlich: Löwengasse 1B)
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt Weißgärber, 1770: 58 | 1795: 9 | 1820: 9 | 1847: 9, Weißgärber Hauptstraße
Baujahr k.A. (1848-1918)
Architekt k.A.


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Gründerzeit-Eckhaus wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts erbaut.

Der Vorgängerbau trug den Namen "Zur Mutter Gottes".

Weitere Ansichten



Gehe weiter zu Angelo-Soliman-Weg 2 | Obere Weißgerberstraße 10-12

Gehe zurück zu Angelo-Soliman-Weg | Obere Weißgerberstraße