Dampfschiffstraße 6: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Das Haus - Architektur und Geschichte == | == Das Haus - Architektur und Geschichte == | ||
Das heutige Haus ist ein unspektakulärer Nachkriegsbau. | Das heutige Haus ist ein unspektakulärer Nachkriegsbau. In ihm ist das "Studentenheim Dampfschiffstraße" zu finden. <ref>http://www.vienna.at/die-studentenwohnheime-in-wien/news-20100818-04264227</ref> | ||
Bei dem abgerissenen Vorgängerhaus handelte es sich um ein Gebäude, das die Architekten Josef Prokop und Georg Schlechter 1875 entworfen hatten. | Bei dem abgerissenen Vorgängerhaus handelte es sich um ein Gebäude, das die Architekten Josef Prokop und Georg Schlechter 1875 entworfen hatten. |
Version vom 10. November 2017, 21:39 Uhr
Haus: Dampfschiffstraße 6 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das heutige Haus ist ein unspektakulärer Nachkriegsbau. In ihm ist das "Studentenheim Dampfschiffstraße" zu finden. [1]
Bei dem abgerissenen Vorgängerhaus handelte es sich um ein Gebäude, das die Architekten Josef Prokop und Georg Schlechter 1875 entworfen hatten.
![]() Dampfschiffstraße 6 heute [2] |
![]() Dampfschiffstraße 6, 1773, Plan Huber[3] |
Fund im Donaukanal
Am 26.Juni 2016 wurde vor diesem Haus eine Leiche aus dem Donaukanal gefischt. Bereits kurz nach 14 Uhr wurde die Polizei von einem Passanten informiert, dass in Höhe der Roßauer-Kaserne eine Leiche im Wasser trieb. Die Polizisten verfolgten den Leichnam stromabwärts bis in die Dampfschiffstraße, wo der Feuerwehr schließlich die Bergung gelang. [4]
Gehe weiter zu Dampfschiffstraße 8
Gehe zurück zu Dampfschiffstraße