Neuer Markt 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:


Das Innere wurde saniert; seit 2010 befindet sich in den unteren Etagen nun ein Billa Corso genannter Flagshipstore der Lebensmittelkette Billa.
Das Innere wurde saniert; seit 2010 befindet sich in den unteren Etagen nun ein Billa Corso genannter Flagshipstore der Lebensmittelkette Billa.
Ein kleines Haus auf dem Areal (vor Bau des Herrnhutherhauses)  gehörte Jakob Kaschauer. 1702 wohnte hier Johann Joseph Fux


----
----

Version vom 3. Januar 2016, 12:49 Uhr

Grund-Information
XXX.jpg

Neuer Markt 17

Aliasadressen =Neuer Markt 17, =Seilergasse 9
Ehem. Konskriptionsnummer xxx
Baujahr 1900
Architekt Julius Oberleithner


Das Herrenhuterhaus - Architektur und Geschichte

Informationen folgen in Kürze [1]

Seinen Namen erhielt es von dem hier seit 1797 ansässig gewesenen Leinwandgeschäft »zum Herrnhüter«. Eine Statue von einem Mann mit Hut und Schild bezeugt den Namen.

Das Bekleidungsunternehmen Fürnkranz befand sich in dem Haus bis 2009.

Das Innere wurde saniert; seit 2010 befindet sich in den unteren Etagen nun ein Billa Corso genannter Flagshipstore der Lebensmittelkette Billa.

Ein kleines Haus auf dem Areal (vor Bau des Herrnhutherhauses) gehörte Jakob Kaschauer. 1702 wohnte hier Johann Joseph Fux



Gehe weiter zu Seilergasse 10

Gehe zurück zu Neuer Markt | Seilergasse | Straßen des 1. Bezirks

Quellen

  1. xxx