Neulinggasse 52
(Weitergeleitet von Salesianergasse 11)
Haus: Neulinggasse 52 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Miethaus wurde zwischen 1935 und 1938 von Siegfried C. Drach mit Alexander Osterberger errichtet.[1]
Vorgängerhaus - Obrenovic-Palais bzw. Vetserapalais
Vor dem Neubau befand sich hier - quer über die heutige Neulinggasse - ein einstöckiges Haus, das 1794 erbaut worden war. Es gehörte ab 1855 dem Fürsten von Serbien, Milos Obrenovic (bzw. ab 1866 seiner Frau). Um 1880 dürftees in den Besitz von Graf Salm übergegangen sein, denn von ihm mietete Albin Johannes Freiherr von Vetsera, Vater von Mary Vetsera (* 19. März 1871 Schüttelstraße 7; † 30. Jänner 1889 Mayerling) das Palais. 1895 wurde das Palais durch Johann Chalusch noch mit einer neuen Fassade ausgestattet.[2]
Ab 1902 war das Palais für Botschaften in Verwendung, erst für die amerikanische, dann (ab 1911) für die japanische.
Das Haus wurde 1916 abgerissen, als die Neulinggasse verlängert werden sollte.
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
Persönlichkeit | Herbert Alsen |
---|---|
Bis Dezember 1939 wohnte hier, auf Stiege 6, Tür 36, der Opernsänger Herbert Alsen. Er war als Bass an der Staatsoper tätig.[3] |
Gehe weiter zu Salesianergasse 12
Gehe zurück zu Neulinggasse | Reisnerstraße