Weißgerberlände 54
(Weitergeleitet von Paracelsusgasse 1)
Haus: Weißgerberlände 54 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das große Haus wurde 1907 von Johann Eustacchio errichtet. [1]
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
Wohnhaus von Frederick Loewe
Bis in die 1920er Jahre wohnte hier der Musiker Friedrich Löwe mit seinen Eltern. Der Komponist wanderte in die USA aus und wurde dort ein Star: Als Frederick Loewe (* 10. Juni 1901 in Berlin; † 14. Februar 1988 in Palm Springs) komponierte er Musicals wie "My Fair Lady", basierend auf dem Theaterstück Pygmalion, oder "Gigi" (1973). Für den Titelsong der Filmversion von Gigi erhielten Alan Jay Lerner und Loewe einen Oscar.
Wohnhaus des Malers Gustav Kurt Beck
Nach dem Zweiten Weltkrieg, ab 1946, wohnte hier auch der Maler und Grafiker Gustav Kurt Beck (* 28. April 1902 in Wien; † 7. November 1983 in Wolfsburg). Er war während des Krieges nach Italien und Nordafrika emigiert und begründete nach seiner Rückkehr den Österreichischen Art Club "Avantgarde".
Gehe weiter zu Weißgerberlände 56 | Paracelsusgasse 2
Gehe zurück zu Weißgerberlände | Paracelsusgasse