Jauresgasse 17-19
(Weitergeleitet von Metternichgasse 8)
Jauresgasse 17-19 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Amand Bauqué und Albert Pio erbauten 1891 das Palais Bourgoing für Othon Freiherr von Bourgoing, das später in Besitz von Sigismund Baron von Springer, danach in den von Rothschild überging. An Springer erinnert noch das Monogramm „S" am schmiedeeisernen Vorhofgitter. [1]
Der Freiherr war Mitglied der französischen Botschaft, entsprechend ist das Palais im Stil Ludwigs XVI. gestaltet. Die Räume wurden durch Künstler der Zeit ausgestattet, im Stiegenhaus findet sich ein Gemälde, das "Bacchus und Ariadne" darstellt.
Der Garten des Palais bildet eine Verbindung zur danebenliegenden Anglikanischen Kirche.
Seit 2.10.1950 ist in dem Palais die Abteilung Stimmbildung, Opern- und Konzertgesang der Hochschule für Musik und darstellende Kunst zu finden, auch die Mozartgemeinde hat ihren Sitz hier.
Vorgängerhaus
Im 18. Jahrhundert war auf dem Areal das Wirtshaus "Zum weißen Ochsen" zu finden.
Gehe weiter zu Jauresgasse 17K | Metternichgasse 9 | Rennweg 24
Gehe zurück zu Jauresgasse | Metternichgasse | Rennweg