Weißgerberlände 30-36
Aus City ABC
(Weitergeleitet von Custozzagasse 14-18)
Das Gebäude
- Bezirk
- 3. Landstraße, Weißgerber
- Aliasadressen
- =Weißgerberlände 30-36
- =Custozzagasse 14-18
- =Untere Weißgerberstraße 23-35
- Konskriptionsnummer Vorstadt Weißgärber
- vor 1862: 88 Untere Gärtnergasse, Armesündergasse
- vor 1847: 88
- vor 1821: 81
- vor 1795: 72
- Baujahr
- 1931
- Architekten (Bau)
- Friedrich Schloßberg
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0
Das Haus - Architektur und Geschichte
Der große Gemeindebau, auch "Volkswohnhaus Weißgerberlände", mit 145 Wohnungen wurde 1931 von Friedrich Schloßberg erbaut und erstreckt sich von der Weißgerberlände bis in die Untere Weißgerberstraße.[1] DerBau wurde in neun Stiegen U-förmig angelegt.
Im Erdgeschoss wurden die Räumlichkeiten einst von Geschäftslokalen genutzt, heute ist hier das Lager des Kunsthaus Wien zu finden. Die Fassade für das Lager wurde von Friedensreich Hundertwasser mit bunten Dekorelementen gestaltet.[2]
Gehe weiter zu Weißgerberlände 38 | Untere Weißgerberstraße 24
Gehe zurück zu Weißgerberlände | Custozzagasse | Untere Weißgerberstraße
Quellen
- ↑ https://www.wienerwohnen.at/hof/444/444.html
- ↑ https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/?curid=62246
- ↑ Martin Gerlach jun. (Fotograf), 3., Weißgerberlände 30-36 / Custozzagasse 14-18 / Untere Weißgerberstraße 23-35 - Städtisches Wohnhaus, um 1935, Wien Museum Inv.-Nr. 59241/129, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/136220/)
- ↑ Martin Gerlach jun. (Fotograf), 3., Weißgerberlände 30-36 / Custozzagasse 14-18 / Untere Weißgerberstraße 23-35 - Städtisches Wohnhaus - Innenhof, um 1935, Wien Museum Inv.-Nr. 59161/206, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/130475/)