Kategorie:Architekten:Anton Jeger
Aus City ABC
(Weitergeleitet von Anton Jeger)
Die Werke wurden nach Bezirk erfasst.
Mehr zu Jeger im Lexikon des Architekturzentrums Wien: http://www.architektenlexikon.at/de/1126.htm
Architekten:Anton Jeger
- Lebensdaten
- 24.01.1812 - † 24.08.1867
- Geburtsort
- Wien, Kaisertum Österreich
- Sterbeort
- Wien 19, Österreich-Ungarn
- weitere Namen
- Jäger, Jaeger
- Religionsbekenntnis
- Röm. - Kath.
- Berufsbezeichnung
- Stadtbaumeister
- Familiäres Umfeld
- Vater: Benedikt Jaeger (ca.1771–1827), Gelbgießermeister
- Mutter: Anna Pöschl (ca.1775–1849), Köchin
- Ehe (1839) mit Josephine Franziska Halmer (1807–1865)
- Kinder: Karl Franz (*1840); Louise (1842–1849), Ziehtochter: Agnes Kretschmayr
- Bürogemeinschaft
- -
3. Bezirk
- 1860: Miethaus, Wien 3, Ungargasse 29
4. Bezirk
- 1858: Miethaus, Wien 4, Phorusplatz 3 (Aufstockung und Neufassadierung; erbaut 1828 v. Peter Gerl)
6. Bezirk
- 1850: Miethaus, Wien 6, Garbergasse 22 / Mittelgasse 7
- 1858: Miethaus, Wien 6, Garbergasse 4 (abgetragen)
- 1858: Miethaus, Wien 6, Bürgerspitalgasse 1
- 1858: Miethaus, Wien 6, Millergasse 19 (abgetragen)
- 1859: Miethaus, Wien 6, Marchettigasse 10 / Sandwirtgasse 21
- 1859: Miethaus, Wien 6, Millergasse 30 / Mittelgasse 6
- 1859: Miethäuser, Wien 6, Liniengasse 40 und Liniengasse 42
- 1859–1860: Miethaus, Wien 6, Wallgasse 19
- 1860: Miethaus, Wien 6, Sandwirtgasse 16
- 1860: Miethaus, Wien 6, Stumpergasse 25
Seiten in der Kategorie „Architekten:Anton Jeger“
Folgende 13 Seiten sind in dieser Kategorie, von 13 insgesamt.