Kategorie:3. Bezirk - Gedenktafeln
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
THEMA: Gedenktafeln 3. Bezirk | was ist hier zu finden |
---|---|
TEXT |
Tabelle der Gedenktafeln im 3. Bezirk
Gedenktafel für | Adresse | Zum Gedenken an... |
---|---|---|
Franz Conrad | Am Heumarkt 7 | ... Franz Conrad von Hötzendorf (Feldmarschall, 1852 - 1925) |
Gustav Mahler | Auenbruggergasse 2 | ... den Direktor der Hofoper (1896-1907), Dirigent und Komponisten Gustav Mahler, dessen Kunst nach Ächtung durch die Nationalsozialisten an dieser Adresse im Wiener Konzerthaus 1945 "dem österreichischen Kulturleben wiedergegeben" wurde. |
Dr. Oskar Bohr | Barichgasse 5 | ... den Philantrop und Volksarzt Dr Bohr, der als "Armendoktor " den Hilfsbedürftigen der Vorstadt half. |
Margarete Jost | Baumgasse 29-41 / Rabenhof | ... die, 1943 im Landesgericht Wien enthauptete, Kommunistin Margarete Jost. |
Leopold Thaller | Baumgasse 57-61 | ... den Politiker Thaller (1888 - 1971) |
Adolf Kirchl | Beatrixgasse 3 | ... den Komponisten und Chordirigent Prof. Adolf Kirchl (1858 - 1936) |
Adalbert Stifter | Beatrixgasse 4B | ... den Dichter Adalbert Stifter (1858 - 1936) |
Jan Kollár | Beatrixgasse 8 | ... den Schriftsteller Jan Kollár (1858 - 1936) |
Adalbert Stifter | Beatrixgasse 18 | ... den Schriftsteller Adalbert Stifter (1805 - 1868) |
Ingeborg Bachmann | Beatrixgasse 26 | ... die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann (1926 - 1973) |
Franz Wolfsecker | Boerhavegasse 23 | ... den Musiker Franz Wolfsecker (1869 - 1952) |
Dr. Robert Danneberg | Dannebergplatz / Arenbergpark | ... Robert Danneberg, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Sozialdemokratischen Partei in der Ersten Republik. |
Franz Schubert | Erdbergstraße 17 | ... den Komponisten Franz Schubert (1797 - 1828) |
Franz Schuster | Hagenmüllergasse 14-16 | ... den Widerstandskämpfer Franz Schuster (1904 - 1943) |
Jura Soyfer | Hagenmüllergasse 30 | ... den Schriftsteller Jura Soyfer von Stolzenburg (1912 - 1939) |
Roman Felleis | Hagenmüllergasse 32 | ... den Freiheitskämpfer Roman Felleis (1903 - 1944) |
Gejza Bukowski | Hansalgasse 3 | - |
Karl Kraus | Hintere Zollamtsstraße 3 | ... den Schriftsteller Karl Kraus und die Zeitung Fackel |
Königin Viktoria | Jauresgasse 17K, Anglikanische Kirche | ... die Königin Viktoria von England (1819 - 1901) |
Josef Illedits | Kärchergasse 3-13 | ... den Freiheitskämpfer Josef illedits (1908 - 1983) |
Wiener Geserah | Kegelgasse 40 | ... die Hinrichtungsstätte Gänseweide |
Ignaz Seipel | Keinergasse 37 | ... den Politiker Dr. Prof. Ignaz Seipel (1876 - 1932) |
Mihail Eminescu | Dianagasse 8 | ... den Schriftsteller Mihail Eminescu (1850 - 1889) |
Königin Victoria | Jauresgasse 17-19 | ... die Königin Victoria |
Josef „Joe“ Zawinul | Klopsteinplatz | ... den Jazzer Josef „Joe“ Zawinul (1932 - 2007) |
Mihail Eminescu | Kollergasse 3 | ... den Schriftsteller Mihail Eminescu (1850 - 1889) |
Mihail Wagner-Schönkirch | Kundmanngasse 12 | ... den Komponisten Mihail Wagner-Schönkirch (1872 - 1940) |
Leopold Figl | Kundmanngasse 24 | . .. ersten Bundeskanzler der Zweiten Republik (1945-53) und Außenminister zur Zeit der Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages (1955), Leopold Figl, der von 1937 bis 1946 hier wohnte. |
5 Glückskugeln | Kundmanngasse 29 | ... 5 Glückskugeln |
Johannes Brahms | Landstraßer Gürtel 1 | ... den 1897 in Wien verstorbenen Komponisten Johannes Brahms, der hier von 1893 bis zu seinem Tod viele Stunden im Kreis der Familie Fellinger verbrachte. |
Heinrich Drimmel | Landstraßer Gürtel 3 | ... den Politiker Heinrich Drimmel (1912 - 1991) |
Rudolf Eichthal | Landstraßer Hauptstraße 4 | ... den Offizier und Schriftsteller Rudolf von Eichthal (1877-1974) |
Ludwig van Beethoven | Landstraßer Hauptstraße 4 | ... den Komponisten Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) |
Josef Pfeifer | Landstraßer Hauptstraße 11 | ... den Bezirksvorsteher Josef Pfeifer (1887 - 1971) |
Ludwig van Beethoven | Landstraßer Hauptstraße 26 | ... Steintafel für den Komponisten Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) |
Honore de Balzac | Landstraßer Hauptstraße 31 | ... den Schöpfer des französischen realistischen Romans Honore de Balcac, der 1835 hier wohnte. (1799 - 1850) |
Alexander Ypsilanti | Landstraßer Hauptstraße 31 | ... den Freiheitskämpfer Alexander Fürst von Ypsilanti (1792 - 1828) |
Wolfgang Amadeus Mozart | Landstraßer Hauptstraße 75 | ... den Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791) |
Johannes Brahms | Landstraßer Hauptstraße 96 | ... den Komponisten DDr. h.c. Johannes Brahms (1833 - 1897) |
Kolo Moser | Landstraßer Hauptstraße 138 | ... den bedeutenden Jugendstilmaler, Mitarbeiter der Wiener Werkstätte und Mitbegründer der Wiener Secession, Kolo Moser, der von 1905 bis 1918 hier wohnte. (1868 - 1918) |
"Teddy" Theodor Kollek | Landstraßer Hauptstraße 147 | ... den Wohnort des langjährigen Bürgermeisters von Jerusalem, Teddy Kollek, der 1934 mit der Familie nach Jerusalem auswanderte. (1911 - 2007) |
Josef Madersperger | Landstraßer Hauptstraße 173 | ... den Tiroler Schneider und Erfinder der Nähmaschine Josef Madersperger, der im Bürgerversorgungshaus, das an dieser Stelle stand, 1850 starb. (1768 - 1850) |
Assanierung Alt-Erdberg | Leonhardgasse 2-10 | ... die Asssanierung von Alt-Erdberg |
Johannes Brahms | Linke Bahngasse 1A | ... den Komponisten DDr. h.c. Johannes Brahms (1833 - 1897) |
Leonard Bernstein | Lothringerstraße 20 | ... den Komponisten Leonard Bernstein (1918 - 1990) |
Gustav Mahler | Lothringerstraße 20 | ... den Komponisten und Operndirektor Gustav Mahler (1860 - 1911) |
Gustav Mahler | Lothringerstraße 20 | ... den Komponisten und Operndirektor Gustav Mahler (1860 - 1911) |
Josef Anton Engelhart | Löwengasse 19 | ... das Geburtshaus des Malers, Bildhauers und Mitbegründers der Secession, Josef Engelhart.(1864 - 1941) |
Anton Webern | Löwengasse 53 | ... den Komponisten und Hauptvertreter der" Wiener Schule" Anton Webern, der hier geboren wurde und wohnte. (1883 - 1945) |
Carl Michael Ziehrer | Maria-Eis-Gasse 1 | ... den Komponisten Carl Michael Ziehrer (1843-1922) |
Vuk Stefanović Karadžić | Marokkanergasse 3 | ... den Schriftsteller Vuk Stefanović Karadžić(1787-1864) |
Georg Raphael Donner | Marokkanergasse 3 | ... den Bildhauer Georg Raphael Donner (1693-1741) |
Friedrich Gulda | Marxergasse 24 | ... den Komponisten und Jazz-Musiker Friedrich Gulda (1930 - 2000) |
Hermann Leopoldi | Marxergasse 25 | ... den Komponisten Hermann Leopoldi, eig. Hersch Kohn (1888 - 1959) |
Friedrich Mohs | Mohsgasse 15 | ... den Mineralogen Friedrich Mohs (1773 - 1839) |
Friedrich August von Hayek | Messenhausergasse 14 | ... den Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek |
Alice und Heinrich Scheuer | Neulinggasse 39 | ... das jüdische Ehepaar Alice und Heinrich Scheuer |
Holocaust-Opfer | Platz der Opfer der Deportation | ... die Opfer des Nationalsozialismus, die vom ehemaligen Aspangbahnhof, der sich hier befand, in die Konzentrationslager gebracht wurden. |
Anton Bruckner | Prinz-Eugen-Straße 27 | ... den Komponisten Anton Bruckner, der von 1895 bis zu seinem Tod 1896 hier wohnte. |
Anton Wildgans | Radetzkystraße 6 | ... den Schriftsteller Anton Wildgans (1881 - 1932) |
Robert Musil | Rasumofskygasse 20 | ... den Dichter Robert Musil (1880 - 1942) |
Franz Anton Mesmer | Rasumofskygasse 29 | ... den Forscher Franz Anton Mesmer (1734 - 1815) |
Andrej Rasumofsky | Rasumofskygasse 23 | ... den Botschafter Fürst Andrej Rasumofsky (1752 - 1836) |
Ludwig Höhnel | Reisnerstraße 61 | ... den Afrikaforscher Ritter von Ludwig Höhnel (1857 - 1942) |
Nikolaus Joseph Jacquin | Rennweg 14 | ... den Botaniker Freiherr von Nikolaus Joseph Jacquin (1727 - 1817) |
Wolfgang Amadeus Mozart | Rennweg 91 | ... den Komponisten W.A. Mozart (1756-1791) |
Frieda Nödl | Rochusgasse 3-5 | ... die Widerstandskämpferin Frieda Nödl (1898-1979) |
Carl Michael Ziehrer | Rochusplatz 1 | ... die Komponisten Carl Michael Ziehrer |
Marianne Hainisch | Rochusgasse 7 | ... die bürgerlich-liberale Frauenrechtskämpferin, Mutter des ersten österreichischen Bundespräsidenten und Initiatorin des Muttertages, Marianne Hainisch. (1839 - 1936) |
Josef Weinheber | Rennweg 91 | ... den Schriftsteller Josef Weinheber (1756-1791) |
Josef Weinheber | Rudolf-von-Alt-Platz 5 | ... den Schriftsteller Josef Weinheber (1756-1791) |
Hugo von Hofmannsthal | Salesianergasse 12 | ... den Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal (1874 - 1929) |
Franz Seitler | Sebastianplatz 5 | ... den Bezirksvorsteher Franz Seitlerl (1909 - 1993) |
Franz Karl Heimito von Doderer | Stammgasse 12 | ... den Schriftsteller Ritter Franz Karl Heimito von Doderer (1896 - 1966) |
Josef "Sepp" Jahn | Stammgasse 12 | ... den Maler Prof. Josef "Sepp" Jahn und malte das Fastentuch (1907 - 2003) |
Josef Anton Engelhart | Steingasse 11-13 | ... den Maler und Bildhauer Prof. Josef Anton Engelhart (1864 - 1941) |
Franz von Bayros | Tongasse 4 | ... den Maler Franz von Bayros (1860 - 1924) |
Joseph Marx | Traungasse 6 | ... den Komponisten Joseph Marx (1882 - 1964) |
Ludwig van Beethoven | Ungargasse 5 | ... den Komponisten Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) |
Jakob Degen | Ungargasse 27 | ... den Erfinder und Flugpionier Jakob Degen (1760 - 1848) |
Petar Preradovic | Ungargasse 39 | ... den Schriftsteller Petar Preradovic (1818 - 1872) |
Ludwig van Beethoven | Ungargasse 46 | ... den Komponisten Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) |
Alexander Freud | Untere Viaduktgasse 55 | ... den Verkehrsexperten und Bruder Sigmunds, Alexander Freud (1866 - 1943) |
Zephyrin Zettl | Wassergasse 18 | ... den Komponisten Zephyrin Zettl (1876 - 1935) |
Albin Egger Lienz | Veithgasse 3 | ... den Tiroler Maler Egger-Lienz (1868 - 1926) |
Sava Mrkalj | Veithgasse 3 | ... den Dichter Sava Mrkal (1783 - 1833) |
Franz Tassié | Weißgerberlände 26 | ... den Schriftsteller Franz Tassié |
Fred Zinnemann | Weyrgasse 9 | ... den Regisseur Fred Zinnemann (1907 - 1927) |
Terroropfer | Linke Bahngasse | ... Abdul Rahman Ghassemlou, Abdullah Ghaderi-Azar und Fadel Rasoul |
Invalidenhaus | Invalidenstraße 17 | ... die Elisabethinen und das Invalidenhaus |
Mautner Markhof’sches Kinderspital | Baumgasse 75 | ... das Kinderspital |
Mautner Markhof’sches Kinderspital | Alfred-Dallinger-Platz | ... das Kinderspital |
Adolf Ignatz Mautner | Alfred-Dallinger-Platz | ... den Gründer des Kinderspitals |
Rotunde | Rotundenbrücke | ... die Weltausstellung |
Adam Franz Schwarzenberg | Prinz-Eugen-Straße 11A | ... die Erste Dampfkraftanlage |
Svetlin'sche Nervenheilanstalt | Leonhardgasse 3-5 | ... die ehem. Svetlin'sche Nervenheilanstalt |
Wiener Männergesang-Verein | Am Heumarkt 13 | ... den Wiener Männergesang-Verein |
Seiten in der Kategorie „3. Bezirk - Gedenktafeln“
Folgende 109 Seiten sind in dieser Kategorie, von 109 insgesamt.
A
B
H
K
L
- Landstraßer Gürtel 3
- Landstraßer Hauptstraße 138
- Landstraßer Hauptstraße 147
- Landstraßer Hauptstraße 173
- Landstraßer Hauptstraße 31
- Landstraßer Hauptstraße 4
- Landstraßer Hauptstraße 75
- Landstraßer Hauptstraße 96
- Leon-Zelman-Park
- Leonhardgasse 2-10
- Leonhardgasse 3-5
- Linke Bahngasse
- Linke Bahngasse 1A
- Löwengasse 19
- Löwengasse 53